Die Notfalldose – Infos für Retter

Immer mehr Menschen haben zu Hause einen Notfall- und Impfpass, Medikamentenplan, eine Patientenverfügung, usw… Nur, meist ist es für „Retter“ unmöglich herauszufinden, wo diese Notfalldaten in der Wohnung aufbewahrt werden.

Die Lösung sollte in jedem Kühlschrank stehen! Ihre Notfalldaten kommen in die Notfalldose und werden in die KühlschrankTÜR gestellt. Nun haben sie einen festen, einheitlich bekannten Ort und können so in jedem Haushalt schnell gefunden werden!

Eine Vorgehensweise, die im benachbarten Ausland bereits sehr erfolgreich ist.

Sind die „Retter“ bei Ihnen eingetroffen und sehen auf der Innenseite Ihrer Wohnungstür und an der Außenseite des Kühlschrank den Aufkleber „Notfalldose in der Kühlschranktür“,so kann diese umgehend entnommen werden und es sind sofort alle wichtigen und notfallrelevanten Informationen verfügbar.

Denn, nicht jedem gelingt es, in einer Notfallsituation Angaben zum Gesundheitszustand und anderen wichtigen Details zu machen. Auch kann es sein, dass in einer solchen Stress-Situation ein wichtiges Detail vergessen wird zu beschreiben oder zu berichten – einmal ganz abgesehen bei Ohnmacht oder Bewusstlosigkeit. Die Informationen in der Notfalldose sind auch eine große Hilfe für Angehörige, Freunde und/oder Bekannte. Denn auch sie stehen in einer Notfallsituation unter mehr oder weniger starkem Stress und reagieren nicht immer adäquat.

Die Notfalldose können Sie für nur 2,50 € bei uns im Geschäft zu den normalen Öffnungszeiten erwerben.

Lesen Sie mehr

Weitere Posts

  • Inkontinenz - ein Thema, das selbst innerhalb der Familie oft unausgesprochen bleibt. Scham und Unwissenheit führen dazu, dass Betroffene mit Ihren Sorgen und Fragen allein bleiben. Doch das sind sie nicht. Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Harninkontinenz. […]

  • Im August wurde das neue Kinderzentrum Bethel eröffnet – die größte und modernste Klinderklinik Deutschlands. Wir durften bei der großen Eröffnungsfeier dabei sein und waren beeindruckt – da konnte auch der Regen die Stimmung nicht trüben! […]

  • Nach dem Auslaufen der öffentlichen Förderung der 16 Spaziertreffs in Bielefeld ist die Finanzierung für die nächsten zwei Jahre gesichert. Ein Bündnis aus Bielefelder Betriebskrankenkassen, Stadtsportbund Bielefeld und PVM sichert den Fortbestand der Bielefelder Spaziertreffs. […]