
PVM und Netzwerk OWL bringen Hilfsgüter in die Ukraine
Erneut hat das Netzwerk OWL Hilfsgüter nach Kiew gebracht. Darunter einen Krankentransportwagen (KTW), der mit einem Defibrillator, einem Sauerstoffgerät, einer Absaugpumpe sowie einer Liege mit Hydraulik ausgerüstet ist – eine Spende des Unternehmens Schüco.
Mittlerweile seien 17 Fahrzeuge vom Netzwerk OWL um den ehemaligen Abgeordneten Elmar Brok, zu dem auch die von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und die PVM Testzentren gehören, in Richtung Ukraine gebracht worden. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr hätten den KTW und ein weiteres Fahrzeug an der polnisch-ukrainischer Grenze Vertrauten von Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko übergeben. „Aktuell werden kleine und große Busse gebraucht, um schnell Menschen zu evakuieren und in sicherere Gebiete bringen zu können“, berichtet Brok. Die Suche laufe bereits im gesamten Netzwerk.
Lesen Sie mehr
Weitere Posts
Der Pflegenotstand ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit: Wir laden Sie ein, am Dienstag 5.12.2023 den aktuellen Stand der Dinge mit uns zu diskutieren!
Seit Jahren erfreuen sich die Spaziertreffs in Bielefeld großer Beliebtheit. Jetzt wird auch direkt bei uns in Brackwede spaziert […]
Zuhause ist es am schönsten – gerade deshalb wünschen sich die meisten Menschen, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu bleiben, und das ist mit den richtigen Anpassungen durchaus möglich. […]