
PVM und Netzwerk OWL bringen Hilfsgüter in die Ukraine
Erneut hat das Netzwerk OWL Hilfsgüter nach Kiew gebracht. Darunter einen Krankentransportwagen (KTW), der mit einem Defibrillator, einem Sauerstoffgerät, einer Absaugpumpe sowie einer Liege mit Hydraulik ausgerüstet ist – eine Spende des Unternehmens Schüco.
Mittlerweile seien 17 Fahrzeuge vom Netzwerk OWL um den ehemaligen Abgeordneten Elmar Brok, zu dem auch die von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und die PVM Testzentren gehören, in Richtung Ukraine gebracht worden. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr hätten den KTW und ein weiteres Fahrzeug an der polnisch-ukrainischer Grenze Vertrauten von Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko übergeben. „Aktuell werden kleine und große Busse gebraucht, um schnell Menschen zu evakuieren und in sicherere Gebiete bringen zu können“, berichtet Brok. Die Suche laufe bereits im gesamten Netzwerk.
Lesen Sie mehr
Weitere Posts
Ein Lifter, der dringend benötigt wird, aber wochenlang auf sich warten lässt. Unterstützung in der Pflege, die nicht gefunden werden kann, obwohl der Bedarf dringend ist....
Am vergangenen Freitag, 08.11.2024, fand im PVM GesundZentrum Bielefeld unsere Fachveranstaltung zum Thema IPReG (Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz) statt...
Die kälteren Monate stehen vor der Tür und bringen nicht nur sinkende Temperaturen und kürzere Tage mit sich, sondern auch Herausforderungen für Menschen mit Atemwegserkrankungen. [...]