
PVM und Netzwerk OWL bringen Hilfsgüter in die Ukraine
Erneut hat das Netzwerk OWL Hilfsgüter nach Kiew gebracht. Darunter einen Krankentransportwagen (KTW), der mit einem Defibrillator, einem Sauerstoffgerät, einer Absaugpumpe sowie einer Liege mit Hydraulik ausgerüstet ist – eine Spende des Unternehmens Schüco.
Mittlerweile seien 17 Fahrzeuge vom Netzwerk OWL um den ehemaligen Abgeordneten Elmar Brok, zu dem auch die von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und die PVM Testzentren gehören, in Richtung Ukraine gebracht worden. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr hätten den KTW und ein weiteres Fahrzeug an der polnisch-ukrainischer Grenze Vertrauten von Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko übergeben. „Aktuell werden kleine und große Busse gebraucht, um schnell Menschen zu evakuieren und in sicherere Gebiete bringen zu können“, berichtet Brok. Die Suche laufe bereits im gesamten Netzwerk.
Lesen Sie mehr
Weitere Posts
Nach dem Auslaufen der öffentlichen Förderung der 16 Spaziertreffs in Bielefeld ist die Finanzierung für die nächsten zwei Jahre gesichert. Ein Bündnis aus Bielefelder Betriebskrankenkassen, Stadtsportbund Bielefeld und PVM sichert den Fortbestand der Bielefelder Spaziertreffs. […]
Endlich Frühling! Endlich wieder mehr an die frische Luft und das Leben genießen. Sie müssen nicht darauf verzichten, nur weil Sie sich nicht mehr so sicher auf den Beinen fühlen wie mit 25. Wer sagt denn, dass es gleich der ganze Hermannsweg sein muss? […]
Am 3. Juni 2023 ist es wieder so weit, dann finden wieder die Bethel Athletics statt. Ein sportliches Programm erwartet Athleten und Besucher an diesem Tag, an dem sich rund 1.000 Teilnehmende in acht verschiedenen Sportarten und einem wettbewerbsfreien Angebot miteinander messen.[…]