
Smarte Technologien in der Pflege?
Wenn das Bett den Puls misst: Forschung der FH Bielefeld im neuen GesundZentrum
Haben Sie schon von Sensoren gehört, die am Bett angebracht werden, um die Vitaldaten eines Patienten zu überwachen und Alarm schlägt, wenn Gefahr droht? Oder von einem Roboterarm, der am Pflegebett per Sprachsteuerung das Telefon anreicht?
Aktuell werden intelligente Technologien im Bereich der Pflege noch sehr wenig eingesetzt. Genau das soll sich ändern, um den Alltag Pflegebedürftiger, Angehöriger und von Pflegekräften zu erleichtern.
Was genau dahinter steckt und welche Rolle wir dabei spielen, lesen Sie in dem Presseartikel unseres Kooperationspartners „CareTech OWL“, dem Forschungsverbund der FH Bielefeld.
© Fotos P. Pollmeier/FH Bielefeld, 02.12.2022
Lesen Sie mehr
Weitere Posts
Inkontinenz - ein Thema, das selbst innerhalb der Familie oft unausgesprochen bleibt. Scham und Unwissenheit führen dazu, dass Betroffene mit Ihren Sorgen und Fragen allein bleiben. Doch das sind sie nicht. Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Harninkontinenz. […]
Im August wurde das neue Kinderzentrum Bethel eröffnet – die größte und modernste Klinderklinik Deutschlands. Wir durften bei der großen Eröffnungsfeier dabei sein und waren beeindruckt – da konnte auch der Regen die Stimmung nicht trüben! […]
Nach dem Auslaufen der öffentlichen Förderung der 16 Spaziertreffs in Bielefeld ist die Finanzierung für die nächsten zwei Jahre gesichert. Ein Bündnis aus Bielefelder Betriebskrankenkassen, Stadtsportbund Bielefeld und PVM sichert den Fortbestand der Bielefelder Spaziertreffs. […]