Wenn das Bett den Puls misst: Forschung der FH Bielefeld im neuen GesundZentrum

Haben Sie schon von Sensoren gehört, die am Bett angebracht werden, um die Vitaldaten eines Patienten zu überwachen und Alarm schlägt, wenn Gefahr droht? Oder von einem Roboterarm, der am Pflegebett per Sprachsteuerung das Telefon anreicht?

Aktuell werden intelligente Technologien im Bereich der Pflege noch sehr wenig eingesetzt. Genau das soll sich ändern, um den Alltag Pflegebedürftiger, Angehöriger und von Pflegekräften zu erleichtern.

Was genau dahinter steckt und welche Rolle wir dabei spielen, lesen Sie in dem Presseartikel unseres Kooperationspartners „CareTech OWL“, dem Forschungsverbund der FH Bielefeld.

https://www.fh-bielefeld.de/presse/pressemitteilungen/forschung-der-fh-bielefeld-im-neuen-gesundzentrum

© Fotos P. Pollmeier/FH Bielefeld, 02.12.2022

Lesen Sie mehr

Weitere Posts

  • In der letzten Woche ist wieder ein Hilfstransport der Bielefelder Hilfsbrücke in die Ukraine, initiiert von dem Bielefelder Dr. Martin Betge, gestartet. Wir haben hierfür 40.000 dringend benötigte Spritzen gespendet. […]

  • Auf dem Frühjahrtreffen der CDA Bielefeld in dieser Woche im Kultur- und Kommunikationszentrum in Sieker hatten wir die Gelegenheit wichtige Einblicke in die interdisziplinäre Arbeit des GesundZentrums Bielefeld geben. […]

  • Letzte-Hilfe-Kurse des EvKB im GesundZentrum Wenn es um erste Hilfe geht, wissen wir alle noch mehr oder weniger Bescheid. Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, Wundversorgung – haben wir alle schon einmal gehört. […]